Impressum Datenschutz

Verantwortlich:


Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie e.V.
Mitgliedsnummer 177530
 
Verantwortlich für den Inhalt gem. Angaben gemäß § 5 TMG und nach § 55 Abs. 2 RStV:

Hobbyfotograf-Dresden.de
Jan Legler bei Alex
Altenberger Platz 22
01277 Dresden
 
Kontakt:
E-Mail: katrin.legler@t-online.de
Tel.: +49 15773390911
 
Website Erstellung, Gestaltung und Pflege:
Jan Legler

Rechtliche Hinweise

Fehler oder andere Ungenauigkeiten
Hobbyfotograf-Dresden.de übernimmt keine Verantwortung für typographische Fehler oder andere Ungenauigkeiten bezüglich der auf der Webseite von Hobbyfotograf-dresden.de dargestellten Informationen. Hobbyfotograf-Dresden.de geht von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der auf der Hobbyfotograf-dresden.de Webseite enthaltenen Informationen aus. Es kann jedoch trotz größter Sorgfalt bei der Aufbereitung der Informationen nicht immer verhindert werden, dass Fehler auftreten. Alle Informationen und Materialien werden deshalb ohne Mängelgewähr oder Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, lehnt Hobbyfotograf-dresden.de jegliche Gewährleistung, ausdrücklich oder stillschweigender Art, im Zusammenhang mit der Webseite von Hobbyfotograf-dresden.de ab. Hobbyfotograf-dresden.de behält sich Änderungen an den Produkt- und Serviceinformationen auf der Webseite von Hobbyfotograf-dresden.de vor, ohne dies gegenüber derzeitigen und zukünftigen Kunden anzukündigen.

Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Logos, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Hobbyfotograf-dresden.de. Bitte fragen Sie unter janlegler@t-online.de, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten. Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
 
Schutzrechte
Alle Rechte an den Inhalten der Internetseite von Hobbyfotograf-Dresden.de, insbesondere an Texten, Bildern und Videos sowie an Marken, Logos oder geschäftlichen Bezeichnungen bleiben vorbehalten. Der Inhalt der Website darf nicht zu geschäftlichen Zwecken ganz oder teilweise verändert und vervielfältigt werden.

Links zu anderen Webseiten
Hobbyfotograf-Dresden.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datensicherheit von Webseiten, auf die Sie von der Hobbyfotograf-dresden.de Webseite aus zugreifen können, da Hobbyfotograf-Dresden.de keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Webseiten hat. Beim Aufrufen einer Webseite, die nicht zu Hobbyfotograf-Dresden.de gehört, ist diese als unabhängig von Hobbyfotograf-Dresden.de zu betrachten.

Bearbeiten von Feedback und anderen an Hobbyfotograf-Dresden.de gesendeten Informationen
An Hobbyfotograf-dresden.de gesendete Anmerkungen oder Materialien, einschließlich Fragen, Kommentare, Anregungen oder anderweitige Reaktionen enthaltendes Feedback, werden als nicht vertraulich erachtet. Hobbyfotograf-dresden.de entsteht im Zusammenhang mit diesem Feedback keinerlei Verpflichtung und Hobbyfotograf-dresden.de ist berechtigt, Kommentare und Materialien uneingeschränkt zu nutzen, zu reproduzieren, zu verteilen und öffentlich darzustellen. Hobbyfotograf-dresden.de ist außerdem berechtigt, in einem Feedback genannte Vorschläge, Konzepte, Know-how oder Techniken zu jeglichen Zwecken zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwicklung, Herstellung oder das Marketing von Produkten, in die diese Vorschläge, Konzepte oder Techniken aufgenommen werden können.

Hinweis zu den Marken
Alle Namen von Produkten, auf die hier Bezug genommen wird, sind Marken oder eingetragene Marken. Alle hier erwähnten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer.

Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit
Wir behalten uns Änderungen der auf der Webseite vonHobbyfotograf-Dresden.de genannten Preise und der Verfügbarkeit ohne Vorankündigung vor.

Haftungsausschluss
Soweit gesetzlich zulässig oder im Rahmen einer Vereinbarung anderweitig geregelt, ist Hobbyfotograf-Dresden.de in keinem Fall haftbar für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf der Webseite von Hobbyfotograf-Dresden.de oder aus der Nutzung von Produkten, die auf der Webseite verfügbar sind, ergeben. Unberührt bleibt die Haftung für Vorsatz und/oder grobe Fahrlässigkeit. 

Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:

1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.

2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail oder per Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.

4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.

5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

6. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. „Session-Cookies“, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.

7. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.

Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen beantworte ich Ihnen gern.

Haftungshinweis:
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernehme ich keine Verantwortung für deren Inhalte.

Bildnachweise:
1&1 Bilder Datenbank, Hobbyfotograf-Dresden.de, Jan Legler.

 

Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Beim Betrieb unserer Website www.hobbyfotograf-dresden.de sowie beim Betrieb der über die Website angebotenen Leistungen und geschäftlichen Aktivitäten beachten wir die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei der Hobbyfotograf-Dresden.de möchten wir Dich wie folgt informieren:

VERANTWORTLICHE STELLE
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, wende Dich bitte an die verantwortliche Stelle:
Hobbyfotograf-Dresden.de – Jan Legler, Altkaitz 9, 01217 Dresden, Tel.: +49 15773390911, E-Mail: janlegler@t-online.de

PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir erheben im Zusammenhang mit der Ausführung der von Dir veranlassten Online-Aktivitäten (bspw. Verwendung des Kontaktformulars, Buchung von Erteilung eines Auftrages) personenbezogene Daten, wie z.B. Firma, Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (alle vorstehenden zusammen auch „Online-Angebote“). Darüber hinaus erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn, Du machst diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage per E-Mail oder Telefon oder der Bestellung des E-Mail-Newsletters. Die vorgenannten Arten von personenbezogenen Daten werden bei uns gespeichert.
Wir erheben und speichern solche personenbezogenen Daten nur, wenn und soweit das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder andere anwendbare Rechtsvorschriften dies erlauben oder Du als Betroffener eingewilligt hast.
Soweit wir Dir als unseren Kunden/Nutzer über den Dienst oder unentgeltliche Online-Angebote die technischen Voraussetzungen bereitstellen, Deinerseits eine Datenverarbeitung vorzunehmen, sind wir Auftragsdatenverarbeiter im Sinne von § 11 BDSG – verantwortliche Stelle bist in diesem Fall Du als unser Kunde/Nutzer.

ZWECKBESTIMMUNG DER DATENVERWENDUNG
Durchführung von Verträgen und unentgeltlichen Angeboten: Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verwenden (d.h. verarbeiten und nutzen) wir in erster Linie für die Begründung und Durchführung von Vertragsverhältnissen sowie zur Ausführung der von Dir veranlassten Tätigkeiten (bspw. unentgeltliche Website-Nutzungsmöglichkeiten, Bestellung des E-Mail-Newsletters), sowie um Deine Anfragen zu beantworten oder Dir Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen.
Marketing: Wir nutzen personenbezogene Daten auch für die Pflege bestehender Kundenbeziehungen, bspw. die Durchführung von Online-Umfragen sowie die Zusendung von Produkt- und Kundeninformationen, ggf. auch von unseren Partnerunternehmen.
Einwilligung: Soweit für die Zusendung von Produktinformationen oder die Durchführung von Marktforschung (zusammen „Werbezwecke“) nach den anwendbaren Rechtsvorschriften eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Zusendung solcher Informationen nur soweit Du uns die Einwilligung erteilt hast. Die Einwilligung kannst Du dann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; und auch in Fällen, in denen keine Einwilligung für die werbliche Nutzung Deiner Daten erforderlich ist, kannst Du der Datennutzung zu Werbezwecken jederzeit durch Mitteilung an janlegler@t-online.de widersprechen. Nach Erhalt Deines Widerspruchs bzw. Deines Widerrufs einer zuvor erteilten Einwilligung stellen wir die Nutzung der betreffenden Daten für Werbezwecke ein.
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Deinen Vor- und Nachnamen, Deine Postanschrift und – soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Dir erhalten haben – Deine Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen. Du kannst der Speicherung und Verwendung Deiner Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Wenn wir Deine E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf von Dienstleistungen oder der Vertragsanbahnung erhalten und Du dem nicht widersprochen hast, behalten wir uns vor, Dir regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gebuchten, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Du kannst dieser Verwendung der E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an janlegler@t-online.de oder über den dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Sonstiges: In anonymisierter Form verwenden wir die bei der Nutzung unserer Online-Angebote anfallenden Daten auch zur Erstellung von Analysen und Auswertungen, die für statistische oder Marketingzwecke genutzt werden können. Hierzu gehören bspw. Analysen über die Nutzungsintensität unserer Online-Angebote und die Beliebtheit einzelner Angebote oder Funktionen. Darüber hinaus behalten wir uns vor, personenbezogene Daten auch für weitere nach den geltenden Datenschutzbestimmungen zulässige Zwecke zu nutzen, insbesondere zur Wahrung der Datensicherheit und um Störungen sowie dem Missbrauch unserer Online-Angebote (z.B. durch vorsätzliche Angriffe auf EDV-Systeme) vorzubeugen oder solche aufzuklären, unsere Angebote zu verbessern oder Dritte als Subunternehmer mit der Durchführung technischer oder administrativer Dienstleistungen zu beauftragen. Schließlich kann eine Datennutzung auch erforderlich sein aufgrund rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung, sowie zur Begründung oder Wahrung rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von Klagen.

E-MAIL-NEWSLETTER
Wenn Du Dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Dir mitgeteilten Daten, um Dir regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch einen Klick auf den Abmelde-Link in der betreffenden E-Mail erfolgen oder durch eine Nachricht an janlegler@t-online.de
DATENWEITERGABE
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt an von uns beauftragte IT-Dienstleister, insbesondere Rechenzentrumsbetreiber, die einen Zugriff auf personenbezogene Daten aus unserem Verantwortungsbereich haben. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten an Dritte zu übermitteln, die ihren Sitz nicht innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben. An solche Dritten außerhalb der EU/EWR werden wir Deine Daten nur übermitteln, wenn wir sicherstellen können, dass diese ein ausreichendes Datenschutzniveau gewährleisten oder Du uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Weitergabe gegeben hast. Zur Vertragserfüllung geben wir Deine Daten zudem an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung/Dienstleistungen erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Du im Bestellprozess auswählst, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Du dort ein Konto anlegst. In diesem Fall musst Du Dich im Bestellprozess mit Deinen Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Auf die jeweiligen AGB und Datenschutzerklärungen der Finanzdienstleister, mit denen wir gegebenenfalls zukünftig zusammenarbeiten, möchten wir Dich hinweisen:
PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)
Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
PayPal AGB: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legal

NUTZUNGSDATEN
Beim Zugriff auf unsere Website und die über die Website bereitgestellten Online-Angebote werden bestimmte nutzungsbezogene Angaben erhoben und anschließend verwendet, um Dir die Inanspruchnahme unserer Online-Angebote dauerhaft zu ermöglichen. Hierzu gehören Merkmale zur Identifikation des Nutzers (z.B. Internet-Protokoll-Adresse) und nutzungsbezogene Angaben (z.B. Angaben zu Nutzungsbeginn, -ende und -dauer sowie zu den von Dir genutzten Online-Angeboten). Diese Angaben können Rückschlüsse auf bestimmte oder bestimmbare Personen zulassen und somit personenbezogene Daten sein. Die Erhebung und Verwendung Deiner nutzungsbezogenen Angaben erfolgt ebenfalls unter Beachtung der anwendbaren gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz. Die IP-Adresse des Nutzers wird bei jedem Vorgang anonymisiert erfasst und gespeichert, um die Verfügbarkeit des Dienstes sowie die Daten- und Informationssicherheit unserer eigenen Systeme sicherzustellen.

AUTOMATISCH ERFASSTE NICHT–PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Du auf unsere Website zugreifst, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können (z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der Du gekommen bist; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten).
Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Website zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.

SICHERHEIT
Yoga Conference Dresden | Ina Bellmann trifft technische und organisatorische Maßnahmen, die erforderlich sind, um Deine personenbezogenen Daten gegen unrechtmäßige Verarbeitung, gegen unrechtmäßige oder unbeabsichtigte Veränderung oder Löschung sowie gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir haben Sicherheitsstandards implementiert, um Deine uns bereitgestellten personenbezogenen Informationen durch branchenübliche Standards und Technologien zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unser System hinsichtlich potenzieller Schwachstellen und Angriffe und nutzen dabei ein auf Systemebene zugriffsgeschütztes Datenzentrum, um die von Dir auf unseren Servern gespeicherten Daten zu schützen. Da das Internet allerdings keine hundertprozentig sichere Umgebung ist, können wir für die Sicherheit der Daten, die Du über das Internet an uns überträgst, keine Gewährleistung oder Haftung übernehmen. Es gibt keine Garantie dafür, dass nicht auf Informationen zugegriffen wird oder dass Informationen nicht offengelegt, geändert oder infolge der Durchbrechung unserer physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es kann vorkommen, dass innerhalb unseres Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
„COOKIE“–INFORMATIONEN, DIE AUTOMATISCH AUF DEINEM RECHNER ABGELEGT WERDEN
Wenn Du unsere Website besuchst, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines „Cookies“ (d.h. einer kleinen Datei) auf Deinem Computer ablegen. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Deinen Interessen anzupassen. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies hingegen verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen uns oder auch unseren Partnerunternehmen, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und somit einzeln über deren Annahme entscheidest oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt. Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Computer wiedererkennen, stellst Du Deinen Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Deiner Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Dich warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Die Hilfe-Funktion der meisten Webbrowser erklärt Dir, wie Du Deinen Browser davon abhältst, neue Cookies zu akzeptieren, wie Du Deinen Browser darauf hinweisen lässt, wenn Du einen neuen Cookie erhältst oder auch, wie Du sämtliche erhaltene Cookies ausschaltest.

NUTZUNGSBASIERTE ONLINE-WERBUNG DURCH COOKIES
Unsere Website benutzt zur Analyse Deines Nutzerverhaltens 1&1 MyWebsite Analyse Tools. Dieser Webanalysedienst erlaubt es uns, die Auslieferung von Werbung auf dieser Website zu messen, z.B. die Anzahl der Klicks auf eine Werbung oder wie oft eine Werbung an einen einzelnen Seitenbesucher ausgeliefert wurde. Die 1&1 Internet SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) setzt zu diesem Zweck Cookies auf dem Rechner des Seitenbesuchers, über den folgende nicht-personenbezogene Daten über den Seitenbesucher erfasst werden: Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit zudem, ob eine bestimmte Werbung ausgeliefert wurde. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist nicht möglich.
Die 1&1 Internet SE arbeitet bei der Erfassung vorgenannter Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und erfüllt zudem die Bestimmungen des Privacy Preferences Projektes (P3P), die durch das World Wide Web – Konsortium festgelegt wurden.
Du kannst dem Setzen der Cookies durch die 1&1 Internet SE sowie der Erfassung der dadurch gesammelten Daten widersprechen, in dem Du dem Setzen der Cookies beim Aufrufen der Website widersprichst oder deinen Browser so konfigurierst, dass keine Cookies erlaubt sind.

GOOGLE (UNIVERSAL) ANALYTICS ZUR WEBANALYSE
Unsere Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglicht, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin kannst Du diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Deinem Endgerät abgelegt. Löscht Du Deine Cookies, musst Du den Link erneut klicken.

FACEBOOK PLUGIN
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen findest Du hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Facebook-Profil besitzt oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt bist.
Diese Information (einschließlich Deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Bist Du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Deinem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Deinem Facebook-Profil veröffentlicht und Deinen Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Deinem Facebook-Profil zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Du kannst das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

YOUTUBE VIDEO PLUGIN
Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google Inc zur Verfügung gestellt („Anbieter“).
YouTube wird betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Bei Videos von YouTube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei YouTube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.

VIMEO VIDEO PLUGIN
Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Vimeo LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“).
Vimeo wird betrieben von Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York 10011, USA („Vimeo“).
Bei Videos von Vimeo, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist das Trackingtool Google Analytics automatisch integriert. Auf die Einstellungen des Trackings sowie die hierüber erhobenen Analyse-Ergebnisse haben wir keinen Einfluss und können diese auch nicht einsehen. Daneben werden über die Einbettung von Vimeo-Videos bei den Webseitenbesuchern Web-Beacons gesetzt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Die Website der Hobbyfotograf-dresden.de enthält Links zu anderen Websites. Die Hobbyfotograf-dresden.de | Jan Legler ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.
Deine Einwilligung/Widerruf/Auskunft
Solltest Du mit der Speicherung Deiner personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung von Dir hin die Löschung oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltendem Recht möglich ist). Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung/einem Widerruf bzw. von einer Löschung jedoch nicht berührt. Auf ausdrücklichen Wunsch erhältst Du natürlich unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Dich gespeichert haben.
Die Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Seite mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit gesetzliche, insbesondere handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen. Ansonsten werden die Daten automatisch vom Server gelöscht.

ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZHINWEISE
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Änderungen geben wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt. Wir empfehlen Dir, die Website regelmäßig aufzurufen, um Dich über den aktuellen Stand der Datenschutzhinweise zu informieren. Soweit eine bestimmte Art der Datenverwendung von Deiner Einwilligung abhängig ist und sich eine Änderung dieser Datenschutzhinweise auf die betreffende Datenverwendung auswirkt, werden wir – soweit gesetzlich erforderlich – bei solchen Änderungen erneut Deine Zustimmung einholen.

Kontakt:


Hobbyfotograf-Dresden.de – Jan Legler bei Alex, Altenberger Platz 22, 01277 Dresden, 
Tel.: +49 15773390911, 
E-Mail: katrin.legler@t-online.de